- Verbraucherschaft
- Verbraucherschaft f = собир. потреби́тель, потреби́тели, ма́сса потреби́телей
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Bundesinstitut für Risikobewertung — BfR Rechtsform Anstalt öffentlichen Rechts Gründung November 2002[1] … Deutsch Wikipedia
Deutscher Weinfonds — Der Deutsche Weinfonds (DWF) und das Deutsche Weininstitut (DWI) sind Selbsthilfeeinrichtungen der deutschen Weinwirtschaft zur Förderung der Qualität und des Absatzes deutscher Weine durch gemeinschaftliche, wettbewerbsneutrale Maßnahmen des… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Weininstitut — Der Deutsche Weinfonds (DWF) und das Deutsche Weininstitut (DWI) sind Selbsthilfeeinrichtungen der deutschen Weinwirtschaft zur Förderung der Qualität und des Absatzes deutscher Weine durch gemeinschaftliche, wettbewerbsneutrale Maßnahmen des… … Deutsch Wikipedia
Georg Schiele — Georg Wilhelm Schiele (* 17. November 1868 in Naumburg; † 28. September 1932) war ein deutscher Politiker (DNVP). Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Weinfonds — Der Deutsche Weinfonds (DWF) und das Deutsche Weininstitut (DWI) sind Selbsthilfeeinrichtungen der deutschen Weinwirtschaft zur Förderung der Qualität und des Absatzes deutscher Weine durch gemeinschaftliche, wettbewerbsneutrale Maßnahmen des… … Deutsch Wikipedia
Gotthold Haekel — (* 8. April 1876 in Insterburg; † nach 1935) war deutscher Jurist und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Hans Mittelbach — Hans Hermann Mittelbach (* 19. September 1903 in Berlin; † 1986) war ein deutscher Jurist und der erste Dezernent für die Schutzhaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er leitete die Verhaftungsaktionen von politisch Verfolgten … Deutsch Wikipedia
Qualitätszeichen Baden-Württemberg — Das Qualitätszeichen Baden Württemberg ist ein regionales Gütezeichen, das vom Bundesland Baden Württemberg getragen wird. Es ist beim Deutschen Patent und Markenamt unter der Registriernummer 30400461 als Wort Bildmarke eingetragen.… … Deutsch Wikipedia